Haus der Familie in Stralsund
Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren, beraten wir Sie gern am Telefon oder beantworten Ihre Fragen per E-Mail.
Wir beraten Sie gerne
DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V.
Haus der Familie
Tel.: 03831 70 38-80
Fax: 03831 70 38-76
familienbildung(at)drk-ruegen-stralsund.de
Tribseer Straße 1
18439 Stralsund
Familienbildung
Mit den gesellschaftlichen Veränderungen nimmt auch die Bedeutung der Familienbildung als ein Element der Familienförderung einen immer größeren Stellenwert ein. Es ist nicht selbstverständlich, dass in den Familien die elterlichen Beziehungs-, Erziehungs-, Fürsorge-, Alltags- und Bildungskompetenzen ausgebildet sind. Hier sind oft Informationen und Orientierung notwendig.
Die Familienbildung unterstützt Eltern und andere Familienmitglieder bei ihren vielfältigen Anforderungen im Alltag bedarfsgerecht, lebensbegleitend und präventiv.


Das Haus der Familie ist eine "Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung" und wird durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg Vorpommern gefördert.
Das Haus verfügt über ein vielfältiges Programmangebot, welches fachlich den qualitativen Grundsätzen der Weiterbildung entspricht:
Kursangebote für Eltern mit Kindern

Das Gelingen des Familienlebens mit seinen lebenspraktischen und emotionalen Anforderungen stellt eine große Herausforderung für alle Familienmitglieder dar.
Wir geben den Eltern Anleitung und Unterstützung, um mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu erreichen. Die Eltern werden ermutigt, sich für die Erziehung ihrer Kinder fortzubilden und in schwierigen Erziehungssituationen Unterstützung und Hilfe einzuholen.
Ein längeres gemeinsames Lernen von Eltern und Kindern wird sich definitiv positiv auf die Familien auswirken.
Kursangebote für Kinder
Kinderschwimmen
Der Schwimmunterricht wird zwanglos, lebhaft und altersgerecht gestaltet. Die Kinder erleben ihre körperlichen Fähigkeiten und freuen sich über die etappenweise eintretenden Lernerfolge.

Kinderschwimmlernkurse
- Kinderschwimmlernkurse Abzeichen "Seepferdchen"
- Kinderschwimmlernkurse Abzeichen "Silber"
- Kinderschwimmlernkurse Abzeichen "Gold"
Die Kurse finden sonnabends Vormittag im Hansedom statt.
Gesundheitsförderung
Die Gesundheit von Körper, Geist und Seele ist eine essentielle Voraussetzung für ein positives Lebensgefühl. Unsere Angebote fördern das individuelle Gesundheitsbewusstsein und die Eigenverantwortung des Einzelnen.

- Entspannung und Stressbewältigung Hatha-Yoga
- Entspannung und Stressbewältigung Tai-Chi
- Neue Rückenschule
- Entspannung
- Aquafitness
- Seniorensport
- Workout Bauch, Beine und Po
Kreativkurse
In der Gemeinschaft und unter Anleitung finden Sie Entspannung und Inspiration, um verschiedene Grundtechniken der Malerei zu erlernen und zu festigen. Gefördert werden Spontanität und Kreativität.
- Aquarellmalen
- Pastellmalen
- Handarbeiten

Interkulturelle Arbeit
Ein friedliches Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist die Aufgabe jeder demokratischen Gesellschaft. Mit kreativen und konstruktiven Konzepten gilt es. Das Auseinanderdriften der Gesellschaft zu verhindern und Vielfalt als Chance der demografischen Entwicklung zu nutzen und das Zusammenleben vor Ort zu verbessern. Es werden Dialogstrukturen aufgezeigt und über relevante Handlungsfelder in Deutschland informiert.
- Bewältigung des Alltags in Deutschland
- Deutsch und Literatur
- Sprachkurs Deutsch
