60 Jahre DRK-Kita Bergen Süd: Ein Blick auf früher und heute

DRK-Kita in Bergen-Süd feiert 60. Bestehen

„In 60 Jahren hat sich die pädagogische Arbeit und der Blick auf Kinder stark verändert. Früher bestimmten Erzieherinnen und Erzieher im Auftrag der Abteilung Volksbildung in der DDR, was gelernt werden sollte. Heute orientieren wir uns an der Lebenswelt der Kinder“, eröffnete Einrichtungsleiterin Kathrin Pirk die Jubiläumsfeier der DRK-Kindertageseinrichtung „Brüderchen und Schwesterchen“ in Bergen Süd.

Unter dem Motto „Kita früher und heute“ begaben sich Kinder, Eltern und Gäste am 30. September zum 60. Jubiläum der Einrichtung auf eine spannende Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Kita-Geschichte.

Zur Einstimmung auf die Feierlichkeiten hatten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern Lieder, Tischsprüche und Bilderbücher aus vergangenen Zeiten vorbereitet und eine Ausstellung gestaltet. Gezeigt wurden nostalgische Spielsachen, alte Abspielgeräte, Gruppenfotos und weitere Erinnerungsstücke. Besonderes Interesse weckte das originale Brigadebuch aus DDR-Zeiten, das den Alltag in der Einrichtung eindrucksvoll dokumentiert.

Zu den Gästen zählten neben dem Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands, André Waßnick, Geschäftsbereichsleiterin Kathrin Thesenvitz, Bergens Bürgermeisterin Anja Ratzke, ehemalige Kolleginnen, Mitarbeitende der benachbarten DRK-Tagespflege sowie Vertreterinnen und Vertreter der Vereinsarbeit und des DRK-Ortsvereins Bergen. Gemeinsam erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Kinder mit Liedern und Reimen zeigten, wie sich Inhalte und Formen über die Jahrzehnte verändert haben.

Der Höhepunkt des Jubiläums war die Einweihung des neuen Klettergerüstes, dessen Aufbau die Kinder bereits mit Spannung verfolgt hatten. Mit großer Freude nahmen sie das Spielgerät in Besitz.

Für die Zukunft plant die Kita die Anschaffung eines Gewächshauses, in dem Kinder praxisnah erfahren, wie Pflanzen wachsen und wie Verantwortung für Natur und Umwelt übernommen werden kann. Zur Finanzierung läuft derzeit ein Spendenaufruf über die Plattform 99Funken der Sparkasse Vorpommern, der noch bis zum 26. Oktober 2025 unterstützt werden kann. Projektlink: www.99funken.de/natur-erleben-gewaechshaus

Mit dem Jubiläum blickt die Kita „Brüderchen und Schwesterchen“ nicht nur auf sechs Jahrzehnte bewegte Geschichte zurück, sondern zeigt zugleich, wie lebendig und zukunftsorientiert Kindertagesbetreuung heute gestaltet wird.