Schule Rügenwind in Patzig des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung durch Pädagogik, Sport und Bewegung

Schule Rügenwind in Patzig

Die Schule Rügenwind in Patzig ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und befindet sich in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter, die aufgrund geistiger Behinderungen besondere Unterstützung benötigen. Ziel ist es, jedem Schüler das Recht auf Bildung und Erziehung zu sichern und so die Basis für persönliche Entwicklung, Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen.

Als Ganztagsschule bietet die Schule Rügenwind eine moderne Ausstattung mit hellen Klassenräumen, einer eigenen Sporthalle, Therapieräumen, Pflegebereichen für schwerstmehrfachbehinderte Schüler, Snoezelräumen sowie einem Schulgarten. Ein barrierefreier Zugang und ein tägliches warmes Mittagessen sorgen für eine verlässliche und inklusive Lernumgebung.

Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule insgesamt zwölf Jahre. Während in den ersten Klassen spielerisches Lernen und grundlegende Fähigkeiten im Vordergrund stehen, liegt in den letzten drei Jahren der Schwerpunkt auf Berufsvorbereitung. Dabei werden die Jugendlichen auf Arbeit, Wohnen und Freizeit vorbereitet und erhalten zum Abschluss ein Schulabgangszeugnis, das ihre individuellen Lernfortschritte dokumentiert.

Die Schule versteht Bildung als ganzheitlichen Prozess, der Unterricht, Therapie und gemeinschaftliche Erfahrungen verbindet. Neben pädagogischer Förderung durch erfahrene Lehrkräfte gehören auch Angebote wie Ergotherapie oder Physiotherapie zum Alltag. Ergänzt wird der Unterricht durch Sportveranstaltungen, Feste und Exkursionen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und soziale Kompetenzen fördern.

Damit ist die Schule Rügenwind in Patzig nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Ort des Lebens und der Gemeinschaft, an dem Kinder und Jugendliche ihre Stärken entdecken und sich auf ein möglichst selbstständiges Leben vorbereiten können.

Die Schule Rügenwind in Patzig orientiert sich an den Lebens- und Lernbedürfnissen ihrer Schüler. Sie stellt die erforderlichen pädagogischen Hilfen bereit, damit sich Kinder und Jugendliche als handelnde und erlebende Persönlichkeiten entfalten können.

Ein besonderes Merkmal ist die individuelle Förderung: Da es nie einen einheitlichen Lehrplan gibt, werden differenzierte Förder- und Unterrichtspläne erstellt, die auf die Stärken und Entwicklungsfelder jedes einzelnen Schülers eingehen.

Zum Fächerangebot gehören unter anderem Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Körperkunde, Schulgarten sowie handwerklich-kreative Inhalte. Ergänzt wird der Unterricht durch Sport, Bewegung, Musik und künstlerische Angebote, die Körper und Sinne ansprechen.

Die Primarstufe legt den Schwerpunkt auf spielerisches Lernen und grundlegende Verhaltensweisen.
In der Sekundarstufe I stehen handlungsorientierte Bereiche wie Selbstversorgung, Heimatkunde und soziale Kompetenzen im Vordergrund.
Die Sekundarstufe II vermittelt fachbezogene Qualifikationen, die auf die Lebensbereiche Arbeit, Wohnen und Freizeit vorbereiten.
Die Abgangsstufe begleitet die Jugendlichen gezielt beim Übergang in ein eigenständiges Leben.

Damit leistet die Schule Rügenwind in Patzig einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf Arbeit, Beruf, Wohnen und gesellschaftliche Teilhabe.

Neben dem Unterricht profitieren die Schüler von verschiedenen therapeutischen Angeboten wie Ergotherapie, Physiotherapie und Autismus-Therapie. Eine individuelle Einzelförderung unterstützt gezielt persönliche Lern- und Entwicklungsprozesse.

Der Neigungsunterricht erweitert das Angebot: Bewegung, Sport, kreative und künstlerische Projekte, handwerkliche Arbeiten, Theater, Tanz und Schulchor machen die Schule Rügenwind in Patzig zu einem lebendigen Lern- und Lebensort.

Das gemeinsame Erleben spielt eine zentrale Rolle. Sportfeste, kulturelle Veranstaltungen, Exkursionen und Klassenfahrten fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen. So entsteht ein Umfeld, in dem Lernen, Spielen und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen.

Die Schüler werden von einem qualifizierten Team aus Pädagogen, Sonderpädagogen, pädagogischen Fachkräften, Integrationshelfern sowie Therapeuten und Reha-Technikern begleitet. Ergänzend sorgt ein Fahrdienst dafür, dass die Kinder und Jugendlichen die Schule zuverlässig erreichen können.

Das Team versteht sich als Partner, Berater und Begleiter der Schüler. Es ermutigt, gibt Anregungen, trainiert Fähigkeiten und unterstützt in allen Bereichen des täglichen Lebens – von Selbstversorgung und Haushaltsführung über Kommunikation bis hin zu Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung.

Die Schule Rügenwind befindet sich in der Gemeinde Patzig, mitten auf der Insel Rügen, nur wenige Kilometer nordwestlich von Bergen auf Rügen. Die Lage im Zentrum der Insel bietet nicht nur eine gute Erreichbarkeit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Exkursionen und Naturerlebnisse. In unmittelbarer Umgebung liegen historische Orte wie das Herrenhaus Lipsitz, das Gut Ramitz sowie die bekannten Woorker Berge mit dem größten Hügelgräberfeld Norddeutschlands.

Hier erhalten Sie den aktuellen Flyer der Förderschule Patzig, das Schulkonzept und das Schulprogramm als PDF zum Download.


Liebe Eltern, die aktuellen Formulare und Informations-Schreiben erhalten Sie als PDF zum Herunterladen in unserem externen Download-Bereich. Das Passwort erhalten Sie von dem Klassenlehrer Ihres Kindes.

Auf folgenden Seiten können Sie sich selbstständig zur aktuellen Corona-Lage und den Bestimmungen in den Schulen informieren: www.bildung-mv.de

Ansprechpartnerin

Antje Weck
Schulleiterin

Hofstraße 16
18528 Patzig

Tel.: 03838 31 52-11
Fax: 03838 31 52-17
schule@drk-ruegen-stralsund.de

Ehrenamt

Ehrenamt beim DRK bedeutet, sich freiwillig und unentgeltlich für Menschen einzusetzen. Ob jung oder alt – jeder findet eine passende Aufgabe. Die vielfältigen Tätigkeiten bieten Abwechslung und werden individuell an Fähigkeiten und Interessen angepasst.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.