Am 12. September 2025 wurde der Betreuungszug Stralsund nach Gremersdorf-Buchholz alarmiert. Vor Ort handelte es sich um eine großangelegte Alarmübung des erweiterten Löschzuges Vorpommern-Rügen, die gemeinsam mit der Johanniter-Betreuungsgruppe unterstützt wurde.
Im Einsatz hatte der Betreuungszug unter anderem den Tandemanhänger-WC, der erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte Strom, Licht und Wärme bereit, errichteten Schlafplätze in Zelten und bauten eine Versorgungsstelle auf, an der alle Kräfte mit Speisen sowie warmen und kalten Getränken versorgt wurden.
Nach einer Übernachtung vor Ort und einer weiteren Verpflegung am nächsten Tag – darunter eine frisch gekochte Erbsensuppe – erfolgte der Rückbau. Nach rund 30 Stunden stellte der Betreuungszug in Stralsund wieder die volle Einsatzbereitschaft her.
Die gesamte Übung wurde durch das Fachgebiet Bevölkerungs- und Brandschutz des Landkreises begleitet und ausgewertet. Das Ergebnis fiel durchweg positiv aus: Die Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen verlief reibungslos. Damit konnte der Betreuungszug Stralsund eindrucksvoll zeigen, dass er auch einem sogenannten „Kaltstart“ jederzeit gewachsen ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz. 💪