DRK-Ergotherapie Stralsund jetzt im STRELAPARK

Zur feierlichen Eröffnung am 15. Juli 2025 präsentieren Praxisleiterin Alexandra Möller (links), DRK-Geschäftsführer André Waßnick und Ergotherapeutin Marie-Lisa das neue Motorikzentrum mit Kletterwand und Schaukelsystem in den Räumlichkeiten der DRK-Ergotherapiepraxis im Gesundheitszentrum STRELAPARK.

Die Ergotherapiepraxis des Deutschen Roten Kreuzes in Stralsund bezog zum 15. Juli 2025 neue, großzügigere Räumlichkeiten im Gesundheitszentrum des STRELAPARKS. Der Umzug ermöglicht nicht nur eine modernere Arbeitsumgebung, sondern schafft auch beste Voraussetzungen für den weiteren Ausbau des therapeutischen Angebots.

So konnte unter anderem ein großes Motorikzentrum mit Kletterwand und Schaukelsystem eingerichtet werden, das insbesondere bei Kindern die Förderung von Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung unterstützt und verbessert.

Ergänzt wird das Angebot durch Gruppentherapien für Erwachsene, die künftig in Form psychisch funktioneller Handwerksgruppen durchgeführt werden. Hier stehen alltagspraktische und kreative Tätigkeiten im Mittelpunkt, die die psychische Stabilität stärken und soziale Teilhabe fördern sollen.

Die DRK-Ergotherapiepraxis behandelt Menschen jeden Alters, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Ziel der Therapie ist es, Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen und eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Ergänzt wird das stationäre Angebot durch Hausbesuche, die individuell vereinbart werden können.

Aktuell besteht das engagierte Team aus vier Therapeutinnen. Im September 2025 wird es durch zwei weitere Fachkräfte verstärkt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.