Ergotherapie in Stralsund
Ansprechpartnerin
Leitende Ergotherapeutin
Alexandra Möller
Mobil: 0173 61 26 138
Heinrich-Heine-Ring 107 i
18435 Stralsund
Tel.: 03831 28884-32
Fax: 03831 288-9976
ergotherapie-stralsund@drk-ruegen-stralsund.de
Herzlich willkommen in unserer Ergotherapiepraxis in Stralsund. Wir behandeln kranke oder verletzte Menschen und unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags. Unsere Arbeit ermöglicht unseren kleinen und großen Patientinnen und Patienten, sich weitgehend selbst zu versorgen, an der Gesellschaft teilzuhaben und so eine verbesserte Lebensqualität zu gewinnen.
Was wir für Sie tun
Jeder Mensch ist einzigartig. Darum berücksichtigen wir bei unserer ergotherapeutischen Arbeit nicht nur die geistigen und körperlichen Fähigkeiten unserer Patientinnen und Patienten, sondern auch das Lebensumfeld. Auf diese Weise kann unser kompetentes und erfahrenes Team Sie dabei begleiten, alltägliche Dinge wieder selbstständig zu erledigen und Handlungen eigenständig auszuführen und gesund zu werden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ziele und individuelle Lösungen, um Körper und Geist wieder in den Einklang zu bringen.
Wir behandeln und unterstützen Sie bei
Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Extremitäten
- Rheuma, Schultersteife, Arthrose, Gelenkerkrankungen
- Operationsfolgen
- Implantationen (Hüfte, Knie)
- Narben und Verbrennungen
- Amputationen
Erkrankungen des Nervensystems
- Schädel-Hirn-Trauma, Ischämien, Hirninfarkte, Tumore
- Trisomie21
- M. Parkinson
- Multiple Sklerose
- ALS, spinale Muskelatrophie
- Querschnittssyndrome
Dementielle Syndrome
- Morbus Alzheimer und Stadien der leichten Demenz
Nervenschädigungen
- Polyneuropathie
- Periphere Parese-Plegien
- Plexusparese, Mypathien
Störungen mit Beginn Kindheit und Jugend
- ADS, ADHS
- Frühkindlicher Autismus
- Störung im Sozialverhalten
- Essstörung
- Emotionale Störungen
- Händigkeitstraining
System- und Autoimmunerkrankungen
- Sklerodermie, systemischer Lupus
- Polymyositis, Myotonie, Mischkollagenosen
- Muskeldystrophie
Psychische Störungen
- Angststörungen, Essstörungen
- Zwangsstörungen, Borderline-Störung
- Schizophrenie
- Depressionen und depressive Symptome
- Abhängigkeitssyndrome
Es existieren viele weitere Erkrankungen, die Sie in Ihrem Alltag einschränken können. Nicht alle werden an dieser Stelle aufgezählt. Sprechen Sie uns gern an.
Unsere Behandlungsmethoden:
- Handtherapie
- Narbenbehandlung
- Gelenkmobilisation
- Feinmotoriktraining
- Belastungstraining
- Verhaltenstraining
- Spiegeltherapie
- Schienenversorgung
- Wärme- und Kältetherapie
- Hirnleistungs- und Gedächtnistraining
- Hilfsmittelversorgung und -anpassung
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
- Graphomotorisches Training
- Linkshändertraining für Kinder
... und viele mehr.
Abrechnung
Alle KASSEN / Privatkrankenkassen / Zulassung für BG und Unfallkassen und Selbstzahler
Unsere Öffnungszeiten
Mo - Do | 07:00 - 17:30 |
Fr | 07:30 - 14:00 |
Und Termine nach Vereinbarung.