An der DRK-Schule „Rügen­wind“ endet am 01. Juli 2022 das Schuljahr 2021/22. Der „Rügen­wind“ dreht sich. Veränderungen warten und geschehen. Eine große Ver­änderung ist die Ver­ab­schiedung der lang­jährigen Lehrerin Frau Müller in den wohl­verdienten Ruhe­stand. Sie war seit 2016 Teil des Lehrer­kollegiums und über­wiegend in der Primar­stufe als Klassen­lehrerin der „Muschel­klasse“ tätig.

Im letzten Schul­jahr unter­richtete sie auch in der sonder­pädagogischen Klasse „See­pferdchen“. Wer Frau Müller kennt, der weiß, dass sie eine Lehrerin mit Leib und Seele war. Ihre Lehrer­tätigkeit war ganz­heitlich, alltags­bezogen, anschaulich, strukturiert und stets liebe­voll. Der Unter­richt in Mathe und Deutsch stand an erster Stelle. Wenn im Deutsch­unter­richt Märchen behandelt wurden, so wurden diese nicht nur vorge­lesen und auf Arbeits­blättern er­arbeitet, sondern sogleich mit Materialien aus dem Theater­fundus nach­gespielt. Sollten neue Buch­staben oder Zahlen gelernt werden, so wurden diese auf viel­fältige Art und Weise darge­stellt: sei es mit Knete, auf kleinen Tafeln, als Druck oder groß­flächig auf Papier und natürlich auch digital. 

Die Kollegen und Schüler der DRK Schule ver­abschiedeten sich mit einer emotionalen Dankes­ver­anstaltung in der Sport­halle und an­schließend mit einer herzlichen Verabschiedungs­feier im Kollegium. Selbst­geschriebene Lieder, ein­studierte Tänze und zahl­reiche Dar­bietungen und emotionale Dankes­reden um­rundeten das große Abschieds­fest. Viele Tränen wurden bei den Kids und dem Pädagogen-Team ver­gossen, aber auch viele herzliche Wünsche für den Ruhe­stand auf dem Weg gegeben. Frau Müller verließ die Schule mit zahl­reichen Geschenken, Blumen und unver­gesslichen Eindrücken und Erlebnissen.