Neues Kühlfahrzeug der DRK-Tafel Stralsund feierlich übergeben

Feierliche Übergabe des Kühlfahrzeugs an die Tafel Stralsund, v.l. Werner Giesel, Monika Ley-Möller, Prof. Dr. Ivonne Honekamp, André Waßnick, Anja Schurich, Virginie Behm (Leiterin der Tafel Stralsund)

Am Mittwoch, dem 2. Juli, wurde bei bestem Sommerwetter das neue Kühlfahrzeug der DRK-Tafel Stralsund im Rahmen eines geselligen Grillnachmittags offiziell in Betrieb genommen. Zu diesem Anlass lud der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. Sponsoren, Unterstützer, Ehrenamtliche und Mitarbeitende auf das Gelände der Tafel ein – als Dank für das gemeinsame Engagement, das die Anschaffung des dringend benötigten Transporters möglich gemacht hat.

Mit dabei waren unter anderem Anja Schurich (Präsidentin, Unternehmerin, Reha-Team Ostseeküste), Prof. Dr. Ivonne Honekamp (stellv. Präsidentin), Monika Ley-Möller (Justitiarin, Rechtsanwältin), Werner Giesel (Verbandsarzt, Ruheständler), André Waßnick (Vorsitzender des Vorstandes, Geschäftsführer), Steffen Fischer vom Stralsunder Handballverein, sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende.

Der Nachmittag bot Gelegenheit für persönlichen Austausch, eine Führung durch die Räumlichkeiten der Tafel und natürlich die Vorstellung des neuen Kühlfahrzeugs, das künftig ein altes, nicht mehr zuverlässiges Modell ersetzt. Die feierliche Übergabe unterstrich noch einmal die Bedeutung des Fahrzeugs für die tägliche Arbeit der Tafel.

Die DRK-Tafel Stralsund versorgt aktuell rund 700 Menschen im Stadtgebiet mit Lebensmitteln, darunter viele Kinder und Jugendliche. Dafür werden wochentags überschüssige Lebensmittel aus rund 35 Supermärkten eingesammelt, sortiert und an Bedürftige ausgegeben. Diese logistische Leistung wäre ohne funktionstüchtige Kühlfahrzeuge nicht umsetzbar. Da eines der beiden bisherigen Fahrzeuge nach über zehn Jahren Einsatz nicht mehr zuverlässig einsetzbar war, drohte ein Engpass bei der Versorgung.

Die Finanzierung des neuen Fahrzeugs in Höhe von rund 51.000 Euro gelang durch die Beteiligung vieler Akteure: 15.000 Euro wurden durch eine Förderung der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie bereitgestellt. Über 5.000 Euro steuerte ein Benefiz-Golfturnier des Golfparks Strelasund bei. Rund 10.000 Euro wurden durch einen Spendenlauf des Schulzentrums am Sund gesammelt. Etwa 10.000 Euro brachte der Wiederverkauf des alten Fahrzeugs ein. Weitere 6.900 Euro kamen durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform „99 Funken“ der Sparkasse Vorpommern zusammen. Die verbleibenden 4.100 Euro übernahm der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund aus Eigenmitteln.

Mit der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs ist nun sichergestellt, dass die Tafel Stralsund ihre wichtige Arbeit auch weiterhin verlässlich fortsetzen kann. Der DRK-Kreisverband dankt allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung – ob durch finanzielle Beiträge, ehrenamtliches Engagement oder ideelle Begleitung des Projekts.