Während unseres diesjährigen Schulwandertages, begaben sich alle Klassen unserer DRK-Schule „Rügenwind“ auf den Wanderweg nach Ralswiek. Gemeinsames Ziel war der dortige Hafen mit seinem wundervollen Blick auf den Großen Jasmunder Bodden, den dort vor Ort liegenden Segel- und Motorbooten und auf einen alten an Land ausgestelltem Frachtkahn.
Die erste kleine Rast erfolgte auf einem sanften Hügel mit einem malerischen Blick auf unser „Heimatdorf“ Patzig. Liebevoll zusammengestellte Picknickkörbe mit Obst und Gemüse stärkten alle so gut, dass die folgenden Kletter- und Geschicklichkeitsstationen, z. B. Slackline und das Erklimmen eines kleinen Berges mit richtigen Tauen – unter fachkundiger Anleitung der schon so großen und verantwortungsvollen Schüler der Leuchtturmklasse, von den so vielen kleinen und großen Schülern gemeistert werden konnten.
Es war eine Freude zu sehen, mit welchem Elan und auch Mut viele Kinder natürliche Hemmungen und Ängste überwinden konnten und wie glücklich und stolz sie waren, bisher sicher Unerreichtes bewältigt zu haben. Wir alle kennen nur ein Wort dafür: „Wahnsinn“.
Weiter ging es auf durch Luftballons mit Richtungshinweisen gekennzeichneten Wege inmitten der prachtvollen Natur unserer Insel über Jarnitz in den Heimathafen Ralswiek, wo ein total leckeres Mittagessen auf alle wartete. Nicht nur ein Nudelsalat mit Bratklopsen stellte uns die DRK-Werkstatt für behinderte Menschen zur Verfügung. Zur Überraschung gab es weiterhin leckere Melonen, frischen Gurkensalat, Muffins, Milchreis und kühle Getränke.
Herzlichen Dank an Küchenchef Robert und den Fahrern der Werkstatt für die Essen-Auslieferung. Wer mochte, konnte sich mit frei wählbaren Motiven beim Kinderschminken verschönern.
Nie aber wäre das alles möglich gewesen ohne die Unterstützung und das Wohlwollen der Gemeinde Ralswiek, dem Hafenmeister René Geist und der Bürgermeisterin Mandy Geist, die so unkompliziert halfen und uns unterstützen, dass wir uns dort so wohlfühlen und geborgen fühlen konnten.
Ein großer Dank aber gebührt den Schülern der Leuchtturmklasse, die sich proaktiv an den Vorbereitungen und der Durchführung diese Schulwandertages mit tollen Ideen und Initiativen beteiligten.
Lernen für das Leben. So muss und sollte es sein.
Text: Leuchturmklasse