Der moderne Neubau der Kita Garz besteht aus natürlichen Materialien wie Holz und Lehm und schafft ein gesundes, warmes Raumklima für Kinder.

Kita Garz

Willkommen in der Kita Garz – DRK-Kindertageseinrichtung „Wildblume“!
Unsere Einrichtung liegt inmitten der Natur und lädt Kinder ein, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.

Unter dem Motto „Es bedarf keiner materiellen Dinge, um glücklich zu sein. Öffne diese Tür, lehne dich zurück und genieße zusammen mit uns ein Stück Natur!“ begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit, Neugier und Achtsamkeit gegenüber der Umwelt.

Wir verstehen uns als Ort, an dem Natur, Gemeinschaft und Bildung harmonisch miteinander verbunden sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kinder im Alter von 1-11 Jahren sind bei uns herzlich willkommen.

Kinderkrippe 1 bis 3 Jahre: Eine Gruppe mit zwölf Kindern, betreut durch zwei staatlich anerkannte Erzieher*innen, die für eine liebevolle, fürsorgliche und gesundheitliche Betreuung sorgen.

Kindergarten 3 bis 6 Jahre: Drei altersgerechte Gruppen mit je 14 Kindern werden von drei staatlich anerkannten Fachkräften begleitet, die durch kreative Aktivitäten und spielerisches Entdecken eine optimale Vorbereitung auf die Schule ermöglichen.

Kinderhort 6 bis 11 Jahre: Platz für 60 Kinder, betreut durch drei stattlich anerkannte Erzieher*innen, die für eine abwechslungsreiche und interessante Freizeitgestaltung sorgen und nach Bedarf bei den schulischen Hausaufgaben unterstützen.

Die Eingewöhnung erfolgt individuell und familiennah, um den Übergang in die neue Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unsere Kita Garz ist ganzjährig geöffnet:

Montag bis Freitag06:00 – 17:00 Uhr

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz und an der Bildungskonzeption Mecklenburg-Vorpommern. Zudem steht die Kita Garz „Wildblume“ für Naturpädagogik und nachhaltiges Lernen. Unser Ziel ist es, Kindern die Natur als Lebensraum, Lernfeld und Quelle der Freude nahezubringen.

Bei uns erleben Kinder Tiere in ihrem natürlichen Umfeld, dürfen Pflanzen säen, pflegen und verarbeiten.
Naturmaterialien, Holz, Lehm und Erde sind fester Bestandteil unseres Alltags – im Bastelbereich, Werkraum oder auf dem Außengelände.

Durch kreatives Gestalten und handwerkliche Tätigkeiten entwickeln Kinder Fantasie, Geschick und Umweltbewusstsein. Wir verstehen uns wieder als das, was der Name verspricht – ein echter KinderGARTEN.

Unsere Lernumgebung ist hell, offen und naturnah gestaltet.
Großzügige Gruppenräume mit verschiedenen Spiel- und Kreativbereichen, eine helle Glasüberdachung im Indoorspielbereich sowie ein weitläufiges Außengelände laden zum Entdecken und Toben ein.

Kinder lernen bei uns durch Bewegung, sinnliche Erfahrungen und gemeinsames Tun.
Der respektvolle Umgang mit Pflanzen, Tieren und Materialien steht im Mittelpunkt des Kita-Alltags.

Für Fragen zur Konzeption, zur Anmeldung oder zu organisatorischen Abläufen steht Ihnen die Leitung der Kita Garz zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:
Angela Will, Leiterin der DRK-Kindertageseinrichtung „Wildblume“ in Garz
Tel.: 038304 82 47-55
kita-garz@drk-ruegen-stralsund.de

Hier können Sie das aktuelle Anmeldeformular für die DRK-Kindertageseinrichtung herunterladen.
Die Konzeption der Krippe und des Kindergarten sowie die Konzeption des Horts der DRK-Kindertageseinrichtung „Wildblume“ finden Sie hier als PDF.


Die Kindertageseinrichtung wurde gefördert durch:
Mittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).

  • Bundesrepublik Deutschland
  • Land Mecklenburg-Vorpommern
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ansprechpartnerin

Angela Will
Leiterin Kita Garz

Burgwall 7b
18574 Garz auf Rügen

Tel.: 038304 82 47-55
Fax: 038304 82 47-62
kita-garz@drk-ruegen-stralsund.de

DRK & Schule

Wie schlau ist das denn?
Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. leistet über Kooperationen an den Schulen wichtige Rotkreuzarbeit.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.