Bunte Gummistiefelblumentöpfe schmücken den Eingangsbereich der DRK-Kindertageseinrichtung Brüderchen und Schwesterchen, Kita Bergen Süd.

Kita Bergen Süd

„Die Lebenswelt der Kinder soll entdeckt, untersucht, verstanden und mit Kindern gestaltet werden.“ – diesem Motto folgen wir in der Kita Bergen Süd mit Herz und Leidenschaft.
Unsere DRK-Kindertageseinrichtung „Brüderchen und Schwesterchen“ bietet Kindern Raum, um spielerisch zu lernen, zu forschen und gemeinsam die Welt zu entdecken. Die Kita liegt im Wohngebiet Bergen-Süd, Kosmonautenweg 4 – ruhig und sicher, fernab vom Straßenverkehr. Ein großer Spielplatz sowie helle, kindgerechte Räume schaffen ideale Bedingungen für Bewegung, Kreativität und Geborgenheit.

In der Kita Bergen Süd betreuen wir Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Insgesamt stehen 20 Krippenplätze für die Kleinsten sowie 55 Kindergartenplätze zur Verfügung. Eine sanfte Eingewöhnung ist uns dabei besonders wichtig. Gemeinsam mit den Eltern gestalten wir diese Phase so, dass sich die Kinder sicher und geborgen fühlen und Schritt für Schritt Vertrauen zu den Erzieherinnen und Erziehern aufbauen.

Unsere Einrichtung bietet familienfreundliche Öffnungszeiten. In den Sommerferien ist die Kita Bergen Süd geöffnet, sodass Eltern flexibel planen können.

Montag bis Freitag06:00 – 17:00 Uhr

Die Kita Bergen Süd arbeitet nach dem Situationsansatz. Das bedeutet:

  • Kinder entdecken ihre Lebenswelt aktiv.
  • Eigeninitiative, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen werden gezielt gefördert.
  • Jedes Kind bringt eigene Stärken und Interessen mit, die in den pädagogischen Alltag einfließen.

Unsere Räume sind hell, großzügig und mit hochwertigem Spiel- und Lernmaterial ausgestattet. Dazu kommt eine große Außenfläche mit vielen Bewegungsmöglichkeiten.

In der Kita Bergen Süd erleben Kinder eine große Vielfalt an Spiel-, Lern- und Erfahrungsräumen:

  • Freispiel mit kreativen Entfaltungsmöglichkeiten
  • Gruppenübergreifende Angebote wie Malen, Musizieren, Sport oder Exkursionen
  • Natur- und Umweltprojekte, bei denen Kinder Zusammenhänge erforschen
  • Gemeinsames Kochen und Zubereiten von Mahlzeiten – für ein frühes Bewusstsein für gesunde Ernährung
  • Medienkompetenz: erste Erfahrungen im Umgang mit dem Computer
  • Experimentieren und Forschen, um Neugier und Selbstständigkeit zu fördern

Unser pädagogisches Fachpersonal begleitet die Kinder auf ihrem Weg, unterstützt sie in ihrer Entwicklung und schafft eine liebevolle Lernumgebung.

Wir sind offen für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.

Für Fragen zur Konzeption, zur Anmeldung oder zu organisatorischen Abläufen steht Ihnen die Leitung der Kita Bergen Süd zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:
Kathrin Pirk, Leiterin der DRK-Kindertageseinrichtung „Brüderchen und Schwesterchen“
Tel.: 03838 23 06-5
kita-bergen-sued@drk-ruegen-stralsund.de

Hier können Sie das aktuelle Anmeldeformular für die DRK-Kindertageseinrichtung herunterladen.
Die Konzeption der DRK-Kindertageseinrichtung finden Sie hier als PDF.

 

Ansprechpartnerin

Kathrin Pirk
Leiterin Kita Bergen Süd

Kosmonautenweg 4
18528 Bergen auf Rügen

Tel.: 03838 23 06-5
Fax: 03838 20 15-27
kita-bergen-sued@drk-ruegen-stralsund.de

DRK & Schule

Wie schlau ist das denn?
Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. leistet über Kooperationen an den Schulen wichtige Rotkreuzarbeit.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.