Beschwerde und Hinweise
Ansprechpartnerin
Catharina Israel
Compliance / Qualitäts- und Beschwerdemanagement
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
03838 80 23-70
Fax: 03838 80 23-33
beschwerde@drk-ruegen-stralsund.de
Jede Beschwerde ist eine Chance zur Verbesserung. Schließlich gibt uns der Kunde – sei es der Bewohner, Mitarbeiter oder Zuweiser – in einer Beschwerde einen entscheidenden Hinweis darauf, wie wir uns verbessern können. Und dies liegt natürlich sehr in unserem Interesse. Wir unterscheiden dabei in zwei Kategorien:
Beschwerde
Es ist unser Qualitätsanspruch, besser als gut zu sein. Daher sehen wir Beschwerden als Chance zur Verbesserung, welche einen Beitrag zur Zufriedenheit aller leisten.
Hinweis
Im Gegensatz zu Beschwerden sind Hinweise an Rechts- und Regelverstöße gekoppelt. Diese können nur unter Mithilfe aller (Mitarbeiter, Externe, Stakeholder etc.) aufgedeckt werden.
Eines haben beide gemeinsam: die W-Fragen. Diese müssen beantwortet werden, um eine Bearbeitung zu ermöglichen.
- Wer? - Um wen geht es? Wer ist betroffen?
- Was? - Was ist passiert? Schilderung des Sachverhalts.
- Wann? - Wann war der Vorfall?
- Wie? - Wie oft ist der Vorfall passiert? Wie hat sich der Vorfall ereignet?
- Wo? - Wo hat sich der Vorfall ereignet?
Allen Hinweisgebern und Beschwerdeführern wird dabei Vertraulichkeit der Information und, falls gewünscht, Anonymität zugesichert.

Ihre Beschwerde oder Ihr Hinweis
Richten Sie Ihre Beschwerde oder Ihren Hinweis bitte an:
Catharina Israel
E-Mail: beschwerde(at)drk-ruegen-stralsund.de
Tel.: 03838 80 23-70
Fax: 03838 80 23-33
Oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Falls eine anonyme Kontaktaufnahme gewünscht ist, empfehlen wir Ihnen den Postversand ohne Absender oder die Nutzung des roten Briefkastens für Hinweise und Beschwerden am Empfang in unserer DRK-Geschäftsstelle in Bergen auf Rügen.
Generell ist jedoch eine offene und persönliche Kommunikation erwünscht.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!