Crowdfunding-Spendenprojekt erbrachte in Stralsund 2.491,00 € für den Zukauf von Lebensmitteln
Es war ein ehrgeiziges Ziel, in der Hochphase der Corona Pandemie die Stralsunder zu bitten, bis zu 2000 Euro für den Zukauf von Lebensmitteln zu spenden. Corona bedingt waren die Lebensmittelspenden in den letzten Monaten rückläufig, die Nachfrage nach Hilfe aber ungebrochen hoch.

Auch Berichte über die Schließung der Stralsunder Tafel im April dieses Jahres beunruhigte und rief zugleich eine spannende Idee der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH und ihrer Tochter der SWS Energie GmbH auf den Plan.
Über die www.stralsund-crowd.de Spendenplattform forderten die Stadtwerke dazu auf, der Tafel zu helfen. Das Ergebnis letztendlich überraschte alle Projektpartner. Das anvisierte Ziel von 2000 Euro wurde mit 2491 Euro weit übertroffen. Mit dem Geld sollen nun Lebensmittel hinzu zu gekauft werden und dadurch die Wartelisten abgearbeitet werden. Zusätzlich zum Spendenergebnis stellten die Stadtwerke für jede Spende ab 10 Euro automatisch weitere 10 Euro zur Spendensumme hinzu! Das Alles-oder-nichts-Prinzip der Crowdfunding-Plattform besagte, dass nur bei erfolgreichem Abschluss der Aktion die eingenommene Summe ausgezahlt wird. Andernfalls erhielten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Und: Wir haben es geschafft! Ein herzliches Dankeschön den 44 Spendern und den Stralsunder Stadtwerken!