Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. News
  3. News & Aktuelles

News-Archiv vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund

Ausgabe 2025 Nr. 1

Die dritte Ausgabe unseres Magazins "DRK Info".


Wir informieren Sie regelmäßig mit neuen Presseinformationen und redaktionellen Beiträgen über die Arbeit und aktuelle Veranstaltungen des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund.

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen:

Neue DRK-Physiotherapiepraxis in Stralsund

Seit 1. März 2022 hat der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. seine Angebotspalette erweitert: In Stralsund wurde nun eine Physiotherapie eröffnet. Weiterlesen

Blutspende-Helferin aus Leidenschaft

Seit über 20 Jahren ist sie das Herz des ehrenamtlichen Blutspende-Teams des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e. V. in Bergen, Putbus und Altenkirchen: Marion Marquardt. Weiterlesen

Spenden für DRK-Hilfsprojekte

Dank zahlreicher Spenden von Firmen oder Privatpersonen ist es möglich, die vielfältigen Hilfsprojekte des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. zu unterstützen. An dieser Stelle werden ausgewählte Spendenaktionen oder -übergaben präsentiert, die stellvertretend für all die großzügigen Spenderinnen und Spender stehen. Das DRK-Team sagt herzlich: Danke! Weiterlesen

Virtuelle 3D-Rundgänge

Im Sommer 2021 standen für je einen Tag vier der DRK-Einrichtungen auf Rügen ein wenig Kopf. Es wurde sich hübsch gemacht, fotografiert und gefilmt – in 2D und 3D. Weiterlesen

30 Jahre DRK-Suchdienstberatungsstelle

Seit nunmehr 30 Jahren ist die Suchdienstberatungsstelle des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. tätig, um anderen Menschen in Not zu helfen. Sie ist Anlaufstelle für Menschen, die aufgrund von bewaffneten Konflikten, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration nicht wissen, wo sich ihre Angehörigen aufhalten. Und ebenfalls seit 30 Jahren bildet Nora Latta das Herz unseres DRK-Suchdienstes und hat dieses Angebot sukzessive aufgebaut. Weiterlesen

Buddeln für Bäume

Um Kindern und damit den Entscheidern von morgen die Natur näher zu bringen und sie für den Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren, wurde von der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV die Aktion „Buddeln für Bäume – Kinder pflanzen für’s Klima“ initiiert.   Jede staatlich anerkannte Kita in Mecklenburg-Vorpommern, die buddelte und pflanzte, erhielt 500 Euro. Die DRK-Kita „De Heidehummeln“ in Baabe war in diesem Jahr dabei. Weiterlesen

Weihnachtliche Überraschung für Tafelkids

Weihnachten ist nicht mehr weit, die Vorfreude steigt - besonders bei den Kleinsten. Doch nicht jeder hat finanziell das Glück, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen zu können. Weiterlesen

SEG Rettung auf Rügen

Jeder Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine oder mehrere Schnelleinsatzgruppen (SEG) mit verschiedenen Aufgaben. Im Landkreis Vorpommern-Rügen wurde aufgrund der Größe und weiten Anfahrtswege umstrukturiert. Seit Anfang September gibt es neben der bestehenden SEG Rettung mit Sitz in Grimmen nun auch eine auf Rügen. Weiterlesen

Deutsch-polnische Pandemie-Übung auf Usedom

Rot-weiße Schutzjacken und Blaulicht-Fahrzeuge fegten am vergangenen Wochenende emsig über Usedom. Darin steckten 120 Einsatzkräfte, 55 Mimen, 20 Ausbilder und Dolmetscher des Bevölkerungsschutzes. Sie evakuierten Menschen, transportierten sie sicher und versorgten sie medizinisch und psychologisch an Stützpunkten. Profis am Werk. Ein Kinofilm? Nein, das war real. Weiterlesen

Mit Rolli im Reitstall

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtung des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. in Glowe sind geistig und körperlich stark eingeschränkt. Ohne fremde Unterstützung und Pflege können sie ein Leben, wie wir es kennen, nicht bestreiten. Um ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten, steckt das Team der Einrichtung viel Herzblut und Kraft in die Arbeit mit ihren behinderten Schützlingen. Eines der monatlichen Highlights: der Arbeitseinsatz auf dem Pferdehof in Viervitz. Wir waren einen Tag lang dabei. Weiterlesen