Mitglied im DRK

Ansprechpartner
Felix Bäsell
Leiter Vereinsarbeit
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
03838 80 23-17
03838 80 23-82
ehrenamt@drk-ruegen-stralsund.de
Jetzt mitmachen und Mitglied werden!
Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. hält ein breites Spektrum an Leistungen und Angeboten bereit und ist für jeden da, der Hilfe braucht. Zur Verwirklichung dieses Anliegens und unserer ehrenamtlichen Aufgaben benötigen wir Ihre Unterstützung.
Auf Rügen und in Stralsund nehmen wir in den verschiedensten Bereichen der sozialen Arbeit gemeinnützige Verbandsaufgaben wahr. Diese werden von ca. 450 aktiven Ehrenamtlichen in vielen freiwilligen Stunden geleistet. Hinter diesen Ehrenamtlichen stehen weitere 3.000 Menschen unserer Insel, die durch ihre Mitgliedschaft unsere Verbandsaufgaben unterstützen und fördern.
Unterstützen auch Sie uns: Werden Sie Mitglied im DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. und helfen Sie uns, anderen Menschen zu helfen.

Was unterstützen Sie mit Ihrer Förderung?
Das DRK hält auf Rügen und in Stralsund folgende ehrenamtlichen Leistungen und Angebote bereit:
- den Katastrophenschutz
- die Kleiderkammern für Bedürftige
- Blutspendeaktionen
- die Breitenausbildung
- Veranstaltungsabsicherung
- den Suchdienst & Familienzusammenführung,
- die Hospizarbeit
- die Nachbarschaftshilfe
- die Ortsvereinsarbeit
- die Jugendrotkreuzarbeit
- Kreisverbandsreisen
- die Benachteiligtenhilfe
- die Wasserwacht
- die Auslands- und Konventionsarbeit
Was bieten wir Ihnen als Fördermitglied?
Wir bieten Ihnen als DRK-Mitglied:
- kostengünstige Teilnahme an Kursen
- Nutzung von Hilfsmitteln der Sozialstationen
- kostenlose Ausbildung im Ehrenamt
- kostenlose Supervision
- eine Vereinszeitschrift
- erlebnisreiche Kreisverbandsreisen und
- eine Mitarbeit im DRK, die Spaß und Bestätigung garantiert
Hinweis für Interessierte
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer allgemeinen Kontaktanfrage per E-Mail oder Kontaktformular von uns verarbeitet werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die jeweilige Korrespondenz notwendig ist. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer Mitgliedschaft von uns abgefragt werden, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und eventuelle nachträgliche vertragsbezogene Korrespondenz nötig ist bzw. im Falle handels- und/oder steuer-rechtlich relevanter Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, so lange, wie die gesetzlichen Fristen eine Aufbewahrung dieser Dokumente vorsehen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit allgemeinen Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular: Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer allgemeinen Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular verarbeitet werden, werden aufgrund einer Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.