DRK-Kindertageseinrichtung im Ostseebad Baabe
Ansprechpartnerin
Katrin Bugenhagen
Leiterin Kita Baabe
Dorfstraße 16
18586 Ostseebad Baabe auf Rügen
Tel.: 038303 87 74-6
Fax: 038303 12 43-2
kita-baabe@drk-ruegen-stralsund.de
Unsere pädagogische Arbeit gestalten wir nach dem Situationsansatz und dem Rahmenplan für die zielgerichtete Vorbereitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen auf die Schule für Mecklenburg-Vorpommern.
Kita "De Heidehummeln" in Baabe
Wir sind eine kleine Einrichtung mit einer Kapazität von 18 Krippen- und 30 Kindergartenplätzen.
Den Schwerpunkt legen wir auf Bewegung
- weil - Bewegung ein Grundbedürfnis der Kinder ist und ihr körperliches Wohlbefinden steigert,
- weil - Kinder aus der Bewegung heraus lernen und ihre Fähigkeiten mit allen Sinnen erproben,
- weil - Kinder ihre materielle und räumliche Umgebung besser kennen lernen können (links, rechts, oben, unten, vorn, hinten, neben),
- weil - Bewegung das Selbstbewusstsein stärkt, in dem sie lernen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu setzen,
- weil - sie durch Wettspiele lernen, Regeln einzuhalten und Entscheidungen zu akzeptieren,
- weil - durch die Bewegung die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit entwickeln,
- weil - Kinder lernen, ihre Bewegung im Laufe der Entwicklung zu koordinieren und entwickeln ihre sinnlichen Wahrnehmungen (sehen, fühlen, hören, riechen),
- weil - Kinder können durch ihre Bewegung Gefühle ausdrücken,
- weil - sie lernen räumliche Beziehungen wahrzunehmen (links, rechts, oben, unten, vorn, hinten).
Rahmenplan
Der Rahmenplan mit seinen 5 Bildungsbereichen (Sprechen und Sprache, Bewegungs-erziehung, Gemeinschaft Natur und Sachen, Musik, Ästhetik u. bildnerisches Gestalten, Elementares, mathematisches Denken) zeigt uns Wege und Möglichkeiten unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern kontinuierlich zu gestalten.
Aufnahmealter:
Kinder von 3 Monate bis 6 / 7 Jahre.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr.