Bereitschaften: Sanitätszug und Betreuungszug
Ansprechpartner
Herr
Dirk Mai
Tel.: 03838 80 23-17
ausbildung@drk-ruegen-stralsund.de
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Die Gemeinschaft Bereitschaften (erweiterter Katastrophenschutz der Insel Rügen und in der Hansestadt Stralsund) ist für die Versorgung von Patienten und Helfern bei einem Massenanfall von Erkrankten und Verletzten verantwortlich.

Sie ist Bestandteil eines Netzes der Katastrophenabwehr und des Katastrophenschutzes. Weiterhin erfüllen die Formationen Sanitätszug und Betreuungszug Aufgaben der sanitätsdienstlichen Absicherung von Sportevents, Kulturveranstaltungen, Reitsportveranstaltungen und Konzerten.
Sanitätszug des DRK Rügen-Stralsund
Aufgabenfelder Sanitätszug
Zu den Aufgabenfeldern des Sanitätszuges gehören:
- Katastrophenschutz
- Sanitätsdienstliche Versorgung von Betroffenen
- Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
- Wettkämpfe
Einsatzeinheit des Sanitätszuges
Zur Einsatzeinheit des Sanitätszuges gehören:
- 28 Sanitätshelfer
Betreuungszug des DRK Rügen-Stralsund
Aufgabenfelder Betreuungszug
- Vorbereitung der Aufnahme und Betreuung hilfebedürftiger Personen
- Versorgung betroffener Personen
- Unterstützung Betroffener mit Gütern des täglichen Bedarfs
- Verpflegungsversorgung der Einsatzkräfte
- Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
Einsatzeinheit des Betreuungsszug
Zur Einsatzeinheit des Betreuungsszuges gehören:
- 18 Sanitäts- und Betreuungshelfer

Katastrophen- und Hilfseinsätze:
- Elbe-Hochwasser im damaligen Landkreis Parchim 2002
- Vogelgrippe auf der Insel Rügen 2006
- Evakuierungseinsatz in einem Pflegeheim auf Rügen 2007
- Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus des Nahverkehrs auf Rügen 2010
- unterstützende Evakuierungsmaßnahmen bei einem Gebäudebrand in Sassnitz 2011
- sanitätsdienstliche Absicherung bei einer Personensuche am Kap Arkona 2011
- Elbe-Hochwasser in Boizenburg im Landkreis Ludwigslust-Parchim 2013
Wettkämpfe:
- Wettkampf der Bereitschaften Mecklenburg-Vorpommern
- Sanitätszug 2006, 2007 und 2008: erster Platz
- Betreuungszug 2015: zweiter Platz
- Betreuungszug 2017: vierter Platz
- Sanitätszug 2017: zweiter Platz
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage des Sanitästzuges: Aktuelles, Ausbildungen, Bildergalerien, Einsätze ...
Auf diesen Homepage präsentieren sich der ehrenamtliche Helfer im DRK Rügen-Stralsund.
Und da ein Ehrenamt nicht nur ein AMT ist, sonder auch Spass machen soll, sind nicht alle Bilder und Videos zu ernst zu nehmen. Bei allem Spass machen sie in Ihrer Freizeit einen sehr anspruchsvollen Job.
Viel Spaß: www.sanitaetszug-ruegen.de
Und hier auch: www.drk-bereitschaft-stralsund.de