• Das Präsidium
        • Der Vorstand
        • Organigramm
        • Satzung
        • Personal
        • Kontakt
        • Beschwerde und Hinweise
        • Ansprechpartner
        • Grundsätze
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Compliance
        • Transparenz
        • Nachhaltigkeit
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Generalsekretariat
        • Rotes Kreuz international
        • Spendenaktion
        • News & Aktuelles
        • Folge uns
        • Familientag
        • DRK-Chronik
        • extra.stark! Das Rotkreuzmagazin
        • Betreutes Wohnen beim DRK
        • Wohnen in Bergen-Rotensee
        • Wohnen in Stralsund am Hafen
        • Rettungsdienst
        • Notarztstützpunkte
        • DRK-Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Suchdienstberatung
        • Ergotherapie Bergen - Süd
        • Ergotherapie Bergen - Rotensee
        • Ergotherapie Stralsund
        • Physiotherapie Stralsund
        • Physiotherapie Bergen - Rotensee
        • Schlaganfall-Hilfe
        • Tafel Stralsund
        • Kleiderkammern
        • Obdachlosenhilfe
        • Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
        • Gemeinschaftswohnen "Mittendrin"
        • Einrichtung der besonderen Wohnform "Haus Kosmix"
        • Schule "Rügenwind" in Patzig
        • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Pflege / Sozialstationen
        • Pflegeeinrichtung Bergen-Rotensee
        • Pflegeeinrichtung Binz
        • Pflegeeinrichtung Glowe
        • Pflegeeinrichtung Gingst
        • Pflegeeinrichtung Lauterbach
        • Pflegeeinrichtung Sassnitz
        • Tagespflege Bergen
        • Pflegeberatung
        • Kita Bergen
        • Kita Bergen Süd
        • Kita Stralsund
        • Kita Garz
        • Kita Baabe
        • Kita Göhren
        • Kita Dreschvitz
        • Erste-Hilfe-Kurse Bergen auf Rügen
        • Erste-Hilfe-Kurse Stralsund
        • Erste-Hilfe-Fortbildung Bergen & Stralsund
        • Erste-Hilfe am Kind
        • Erste Hilfe Outdoor©
        • Sanitäter & First Responder
        • Helfer im Bevölkerungsschutz
        • Stellenangebote
        • Ausbildung & Praktika
        • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
        • Betreuungszug Stralsund
        • Medical Task Force
        • Personenauskunftsstelle
        • Sanitätszug Rügen
        • Team MV
        • Wasserwacht
        • Ausbildung
        • Wachdienst Glowe
        • Jugendrotkreuz
        • Schule & DRK
        • DRK-Suchdienst
        • Ortsvereine
        • Tafel Stralsund
        • Kleiderkammern
        • Obdachlosenhilfe
        • Mehrgenerationen-Begegnungsstätte
        • Ehrenamt
        • Blutspende
        • Mitglied werden
        • Spenden
        • Vermächtnis bzw. Legat
        • DRK-Hilfsfonds
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Rügen-Stralsund e.V.   

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Selbstverständnis DRK
  3. Auftrag
  4. Genfer Abkommen
  5. Leicht verständlich

Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012)

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

ICRC

Inhaltsverzeichnis

A. Eine kurze Einführung

  1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen
  3. Benutzungshinweis

B. Der Schutz der Zivilbevölkerung

  1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
  2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
  3. Wie sind Frauen zu behandeln?
  4. Wie sind Kinder zu behandeln?
  5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?
  6. Wie müssen Journalisten geschützt werden?
  7. Behandlung von internierten Personen
  8. Schutz der zivilen Infrastruktur

C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen Soldaten

D. Schutz der gefangenen Soldaten

E. Das Rote Kreuz / der Rote Halbmond

  1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
  2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

F. Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung

G. Einige wichtige Begriffe

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Informieren
  • Erste Hilfe
  • Blutspende
  • Wasserwacht
  • News & Aktuelles
  • Service
  • Ansprechpartner
  • Compliance
  • AGBs Erste Hilfe
  • Lokale DRK-Cloud
  • weiteres
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media
  • Datenschutzinformationen
  • Spenden
  • DE93150505000100072429, BIC: NOLADE21GRW, Sparkasse Vorpommern-Rügen

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK
zum Anfang